Herzinsuffizienztherapie
Wurde bei Ihnen eine Herzinsuffizienz diagnostiziert, bedeutet dies, dass Ihr Herz die zur Versorgung des Körpers erforderliche Pumpleistung nicht mehr erbringen kann. Hierbei ist die Auswurfleistung der linken Kammer (Linksherzinsuffizienz), der rechten Kammer (Rechtsherzinsuffizienz) oder beider Kammern (Globalinsuffizienz) herabgesetzt. Auch eine diastolische Herzinsuffizienz mit erhaltener Auswurfleistung ist möglich und tritt häufig auf. Ursachen für Herzinsuffizienz sind vielfältig. Durch gründliche Anamnese und Diagnostik machen wir uns ein exaktes Bild Ihrer Krankheit, um Ihnen die bestmögliche Versorgung zu bieten.
Einer Insuffizienz geht meist eine andere Krankheit voraus. Ist dies der Fall, ist der erste Behandlungsansatz, die Grunderkrankung zu therapieren (Bluthochdruck, koronare Herzkrankheit u. a.).
Zusätzlich muss das Herz durch gefäßerweiternde und harntreibende Medikation entlastet werden. Im persönlichen Gespräch klären wir Sie kompetent und verständlich über Ihre individuelle Therapie und präventive Maßnahmen auf.